Der Stellenwert der Ergotherapie und Physiotherapie im Behandlungsfeld der Dysphagien
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Lieferzeit 1 - 2 Werktage
Veröffentlicht am 03.04.2020
Beide Fachbereiche können einen bedeutsamen Therapiewert darstellen und im Einklang mit der Logopädie lässt sich mitunter ein erfolgreiches Dysphagiemanagement realisieren.
Um diese multidisziplinäre Behandlungsmaschinerie auf Spur halten zu können, bedarf es jedoch einer strukturierten und definierten Behandlungsabsprache. So können Aufgaben, Maßnahmen und Ziele einheitlich und transparent auf die Beine gestellt werden.
Dieser Fachartikel verschafft einen flankierenden Einblick in das Störungsbild Dysphagie und informiert über die möglichen Ressourcen im Rehabilitationsprozess, wenn alle Disziplinen zusammenarbeiten.
Die klinisch - schlucktherapeutische Expertise deckt an ausgewählten praxisbezogenen Fallbeispielen auf, welche Chancen und Grenzen sich in der Zuwendung von Ergotherapeuten und Physiotherapeuten für Patienten mit Schluckstörungen ergeben können. Nachfolgend erfahren Sie, worauf soll geachtet werden und worauf muss geachtet werden im sicheren Handling bei Dysphagien.
Produktinformationen
Hierbei handelt es sich um einen Online Artikel mit Fachexpertise. Die Lesedauer liegt ca. bei 10 min.
Dieser Artikel ist kostenpflichtig.
Nach erfolgreichem Zahlungseingang wird dein Artikel als PDF Dokument via E-Mail innerhalb von 24 Stunden an dich versendet - daher gib bitte deine E-Mail mit an.
Titel und Artikel Code
Artikel Code: D030420
DysphagiaReha
Dysphagie und Rehabilitation 03.04.2020
Autor: Christoffer Kern
Der Stellenwert der Ergotherapie und Physiotherapie im Behandlungsfeld der Dysphagien
Besonderheiten
Der kostenpflichtige Erwerb dieses Online Artikels fällt unter die Anwendung und Nutzung "digitaler Inhalte", daher möchten wir dich darüber informieren, dass dein Widerrufsrecht mit dem Erwerb erlischt. Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer. Mehr dazu findest unter den AGB.