Intensivseminar Dysphagie in der Pflege
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Lieferzeit 1 - 2 Werktage
Intensivseminar Dysphagie in der Pflege
Sicherer Umgang mit Schluckstörungen
Patienten mit Schluckstörungen nehmen in der Pflege einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Denn eine unbekannte und unbehandelte Dysphagie zieht zweifellos schwere gesundheitliche Risiken mit sich, um im Vorfeld hierauf adäquat agieren zu können ist Fachwissen gefragt.
In diesem Tagesseminar werden praktische Tips vermittelt, die das Handling von Patienten mit Schluckstörungen im pflegerischen Alltag qualitativ und nachhaltig verbessern werden.
Kursbeschreibung
Seminarinhalte auf einen Blick
- Verständnis für das Störungsbild Dysphagie
- Chancen und Grenzen der Dysphagietherapie
- Orale Kostformadaption
- Multidisziplinäres Dysphagiemanagement
- Prophylaxe von Aspirationspneumonien
- Notfallmanagement bei akuter Boluskomplikation
- Gemeinsamer Fachdiskurs
Zugangsvoraussetzungen:
Examinierte Pflegefachkräfte und Pflegehelfer
Abschluss:
Zertifikat zur Teilnahmebescheinigung „Intensivseminar Dysphagie in der Pflege“
Tagesseminar
(8UE/8FP)
Kursdauer: 1 Tag
Kursort: Itzehoe
Kosten: 265,00€ pro Teilnehmer
Kursdatum: 11. März 2020, 06. Mai 2020, 07. Oktober 2020
Dozent: Christoffer Kern
Teilnehmeranzahl: Peergroup (max. 10TN)
Produktinformationen
Hierbei handelt es sich um eine praktische Fortbildung. Die entsprechenden Seminarinhalte sind in der Kursausschreibung eindeutig wiederzufinden, daher informiere dich bitte in deinem eigenen Interesse nochmal ausgiebig im Vorfeld darüber.
Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhältst du weitere Informationen per E-Mail zugesandt.
Achtung, gemäß den Zulassungsbedingungen wird die angegebene Gesamtteilnehmerzahl nicht überschritten.
Nach erfolgreicher Seminarteilnahme erhält der Teilnehmer ein Zertifikat.
Besonderheiten
Der kostenpflichtige Erwerb und damit die verbundene Teilnahme an diesem Seminar unterliegen den gesonderten Bestimmungen für praktische Kurse von DysphagiaReha.
Die Kursteilnahme kann bis 14 Tage vor Seminarbeginn vom Teilnehmenden her mit schriftlicher Begründung abgesagt werden. Für diesen Fall wird eine Stornierung in Höhe von 5% ausgehend vom Gesamtkostenbetrag erhoben.
Eine entsprechende Umsatzsteuer wird auf der Grundlage von der Lehre und Vermittlung geistigen Wissens nicht ausgewiesen. Mehr dazu findest du unter den AGB.